Praxis für Schmerz- und Palliativ­medizin | Berlin-Köpenick

Will­kommen in der Praxis für

Schmerz­therapie
& Palliativ­medizin

Wir begrüßen Sie herz­lich auf der Webseite der Praxis für Schmerz- und Palliativ­medizin in Berlin-Köpe­nick. Auf den einzelnen Seiten erhalten Sie Infor­ma­tionen über Ablauf, Orga­ni­sa­tion und Thera­pie­mög­lich­keiten in unserer Praxis für Schmerz- und Palliativmedizin.

In unseren Räum­lich­keiten behan­deln wir chro­ni­sche Schmerzpatient:innen. Ein chro­ni­scher Schmerz zeichnet sich häufig durch schon länger bestehende Krank­heit mit vielen Behand­lungs­phasen aus.

Um indi­vi­duell ange­passte Thera­pie­mög­lich­keiten zu finden, benö­tigen wir in unserer Sprech­stunde ausrei­chend Zeit für unser Patient:innen.

Wir sind eine Bestell­praxis, deshalb bitten wir Sie, möglichst einen Termin bei uns zu verein­baren. Dieser wird nur für Sie reserviert.

Sollten Sie einmal verhin­dert sein, so sagen Sie bitte Ihren Termin mindes­tens 24 Stunden vorher ab. Ein Anruf genügt völlig. So können wir Ihren Termin kurz­fristig weitergeben.

Erfah­rene Pallia­tive Versorgung:

CODA Berlin GmbH 

Unsere Palliativpatient:innen betreuen wir regulär im Hausbesuch.

Wir sind das CODA Berlin Pallia­tive Care Team und arbeiten ärzt­lich und pfle­ge­risch sowie mit weiteren Netz­werk­part­nern zusammen.

Praxis

Praxis für Schmerz- und Palliativmedizin

Ärzte­haus an den DRK-Kliniken Berlin-Köpenick

Dr. med. Martina Blümel

Salvador-Allende-Straße 2 – 8

12559 Berlin

Öffnungs­zeiten

Montag:  09:00 bis 16:00

Dienstag: 13:00 bis 18:00

Mitt­woch: 09:00 bis 13:00

Donnerstag: 09:00 bis 14:00

Freitag nach Verein­ba­rung

Telefon

030 65485225

Anfahrt

Das Ärzte­haus an den DRK-Kliniken Berlin I Köpe­nick liegt in der S.Allende-Str. 28 Ecke Pablo-Neruda-Str./ Müggelschlösschenweg.

Bus Nr. 167, 269 und X69
Halte­stelle Müggelschlösschenweg/​
Kran­ken­haus Köpenick

Stra­ßen­bahn Nr. 27 und 67
Halte­stelle Kran­ken­haus Köpenick

Anmel­dung von Schmerzpatienten

  • Sie haben Schmerzen, die länger als 6 Monate bestehen
  • Sie können Ihren Termin online, tele­fo­nisch oder persön­lich buchen. 
  • Wir benö­tigen eine Über­wei­sung vom Hausarzt:in oder Facharzt:in
  • Bringen Sie zum ersten Termin wich­tige Befunde der letzten 2 Jahre mit (Arzt­briefe, Röntgen‑, CT‑, und/​oder MRT-Befunde, Laborbefunde)
  • Denken Sie an die eGK und Ihren Perso­nal­aus­weis, sowie den Nach­weis über Ihre Zuzah­lungs­be­freiung (falls vorhanden)
  • Aktu­eller Medikationsplan
  • Bitte bringen Sie ein aktu­elles EKG mit
  • Das Ausfüllen des digi­talen Frage­bo­gens ist Pflicht
  • Bringen Sie zum Termin bitte Zeit mit

Was ist eine Chro­ni­sche Schmerzerkrankung

Chro­ni­scher Schmerz erscheint in viel­fäl­tiger Form und ist nicht heilbar. Der Schmerz besteht länger als 6 Monate, in der Regel seit mehreren Jahren. Oft kann keine spezi­fi­sche, behan­del­bare Ursache gefunden werden. Gemeinsam mit Ihnen suchen wir nach indi­vi­du­ellen Lösungen, um Ihr Leben mit dem Schmerz lebens­wert zu machen.

h

Rezepte Bestellen

Tele­fo­nisch errei­chen Sie uns inner­halb der Öffnungs­zeiten der Praxis. Rezepte können Sie unter rezept@schmerztherapie-koepenick.de bestellen. Rezepte und andere Verord­nungen müssen persön­lich oder von einem Bevoll­mäch­tigten abge­holt werden. Bei gewünschten Ände­rungen der Medi­ka­tion ist ein persön­li­cher Besuch der Sprech­stunde unab­dingbar. 

Gesund­heit & Wohlbefinden

Unsere Behand­lungs­schwer­punkte

Wir bieten in unserer Praxis eine Viel­zahl von Behand­lungen an, um gerade chro­ni­schen Schmerz­pa­ti­enten indi­vi­duell helfen zu können. Ihre Gesund­heit, Ihr Wohl­be­finden liegt uns wirk­lich am Herzen.

Medi­ka­men­töse Schmerztherapie

Richtig einge­stellt, können wir hier viel bewirken

Schmerz­the­ra­peu­ti­sche Infusiontherapien

Aktu­elle Schmerz­be­hand­lung mittels thera­peu­ti­scher Infusionen

Blut­egel­the­rapie

Ein auch heute noch wirk­sames Mittel

Spezi­fi­sche Migräne-/ Kopfschmerztherapie

inklu­sive Botox-Behand­lungen und CRGP-Antikörpertherapie

Trans­ku­tane Elek­tri­sche Nerven­sti­mu­la­tion (TENS)

Elek­tro­me­di­zi­ni­sche Reiz­strom­the­rapie zur Schmerzreduktion

Kine­sio­lo­gi­sches Tapen

Ein gezieltes Tapen schmerz­hafter Regionen wirkt häufig ausgezeichnet

Lokale Infil­tra­ti­ons­the­rapie

Wir inji­zieren Ihnen in der Praxis Schmerzmittel

Gesprächs­the­rapie

Wir nehmen uns Zeit für Sie

Über­wei­sung zur Peri­ra­di­ku­lären Therapie (PRT)

Zur weiteren Behand­lung bei Ihrem Radiologen

Thera­peu­ti­sche Leitungs- und Plexusanästhesien

Kurz­zei­tige Blockade von Nervenschmerzen

Schmerz­the­ra­peu­ti­sche Schulung

Wir helfen Ihnen, sich selbst zu helfen

Behand­lung neuro­pa­thi­scher Schmerzen

inklu­sive Capsaicin-Behandlungen

Kontrolle von Neuro­sti­mu­la­toren / Spinal Cord Stimu­la­tion (SCS)

Regel­mäs­sige Kontrolle des Gerätes bieten wir im Rahmen unserer Sprech­stunde an

Schreiben Sie uns

Kommen Sie mit uns in Kontakt – oder rufen uns einfach an

Rufen Sie uns an

030 65485225

l

Kontakt

Termine bitten wir Sie tele­fo­nisch während unserer Öffnungs­zeiten zu verein­baren. Bitte nutzen Sie dieses Formular nur für weitere Anfragen.

Daten­schutz

Praxis für Schmerz- und Palliativmedizin

Dr. med. Martina Blümel
Ärzte­haus an den DRK-Kliniken
Berlin-Köpe­nick
Salvador-Allende-Straße 28
12559 Berlin

Öffnungs­zeiten

Montag:   9:00 bis 16:00 Uhr
Dienstag:   13:00 bis 18:00 Uhr
Mitt­woch:   9:00 bis 13:00 Uhr
Donnerstag:   9:00 bis 14:00 Uhr
Freitag:  nach vorhe­riger Vereinbarung

Email Adresse

briefkasten@
schmerz​therapie​-koepe​nick​.de

Telefon

030 65485225